Ein Laien-Defibrillator ist ein wichtiges Glied in der Rettungskette, weil der Herznotfall sehr häufig ist, nur Defibrillation ein Kammerflimmern beenden kann und der Notarzt häufig zu spät kommt. Öffentlich zugängliche Defibrillatoren finden in Shopping-Centers, Fitnessclubs oder öffentlichen Plätzen immer grössere Verbreitung, weil die Orte belebt sind und immer wieder Herznotfälle vorkommen. Ein Defibrillator kann dort mehrere Leben retten.
Soll ein Privathaushalt einen Defibrillator kaufen?
Es ist bekannt, dass der Herzstillstand oft zuhause stattfindet. Manchmal kann ein Defibrillator also ein ganz bestimmtes Leben retten: Das eines Risikopatienten, Ehepartners oder Nachbarn. Aber macht die Anschaffung wirklich Sinn? Unter gewissen Umständen ja. Aus Sicht des Herznotfall-Spezialisten Reavita kann es sinnvoll sein, die Anschaffung eines Defibrillator-AED für den Haushalt ernsthaft zu prüfen unter folgenden Überlegungen:
- Eine Ambulanz oder First Responder (Polizei…) trifft wahrscheinlich zu spät ein, um den Tod oder neurologische Schäden zu verhindern.
- Im Haushalt lebt ein Risikopatient (Herzinfarkt, Herzklappendefekt, Herzrhythmusstörungen, Ablationen helfen nicht, kardial vorerkrankt mit Stents, Bypass-Operation am Herzen oder Herzklappen-OP…).
- Mindestens zwei Personen leben im Haushalt.
- Wenn man seinem Partner helfen will, statt zu warten.
Leben Sie in einer verwinkelten Grosssiedlung, einer Genossenschaft mit autofreien Zonen, einem Hochhaus oder in einer ländlichen Gegend? Erfüllen Sie diese Kriterien, dann kann sich ein Laien-Defibrillator als lebensrettend erweisen.
So müssen für Privat-Haushalte folgende Punkte beachtet werden:
- Die Rettungskette gilt auch in der Wohnung: Ein Laien-Defibrillator ersetzt nicht die sofortige Alarmierung des Notarztes.
- Der Ersthelfer vor Ort darf die Herzdruckmassage und Beatmung keinesfalls vernachlässigen.
- Auch für Private empfiehlt sich ein Laien-Defibrillator nur kombiniert mit einer CPR-Schulung bzw. einem Refresher-Kurs in Basic-Life-Support (BLS).
- Im Sortiment von rettungskette.ch eignet sich primär der HeartStart HS1 für Privathaushalte. Er ist der einzige Defibrillator überhaupt, der in den USA von jedermann und ohne ärztliches Rezept erworben werden darf.
Daten zur Wirksamkeit
Leider ist die wissenschaftliche Datenbasis zur Wirksamkeit von Defibrillation im Haushalt unbefriedigend. Eine Studie von Snyder (2002) zeigte zwar laut einer Herzstiftung, dass sechs von acht Patienten überlebten, die zu Hause mit einem AED defibrilliert wurden.
Aber weitere, grosse Studien sind notwendig, wie sie bei staatlichen AED-Programmen auch durchgeführt werden. Fachexperten fordern diese auch. Heute dürfte eine Aussage plausibel sein: Ein geschulter Ehepartner kann zuhause mit einem guten AED Leben retten, wenn dies auch in einem Supermarkt möglich ist. Und die Wirksamkeit von Frühdefibrillation ist wissenschaftlich bewiesen.
Wenn Sie unsicher sind, halten Sie mit einem Kardiologen Rücksprache oder forschen Sie nach, ob die Ambulanz im Fall der Fälle innert 4 bis 6 Minuten beim Opfer eintreffen kann.