Defibrillatoren vom Weltmarktführer
Rund 3’000’000 Philips-Modelle der “HeartStart”- und “Heartstream”-Serie sind verkauft worden. Damit sind dies die weltweit meist verbreiteten “automatisierten externen Defibrillatoren (AED, auch Laiendefibrillator oder kurz “Laiendefi”).
In der Schweiz werden die Defibrillatoren/AED von Philips mit Reavita als Partner seit 25 Jahren und bereits in über 120 Spitälern und mehr als 4’000 Unternehmen eingesetzt.
Philips Health Systems: Der Pionier
1996 wurde der weltweite erste biphasische AED von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA für den Notfall-Einsatz zugelassen: ein Modell von Philips / Heartstream.
Später hat Philips als erste Firma die Kleinkind-Elektrode für AEDs entwickelt. Das Unternehmen will möglichst vielen Kleinkindern diese Therapie ermöglichen und hat deshalb das Patent freigegeben. Als weitere Innovation kam der Kleinkinder-Schlüssel dazu: damit braucht es keine speziellen Kleinkinder-Pads mehr.
Führender Medizinaltechnologie-Hersteller
Philips Health Systems gehört zum Konzern Philips und zu den weltweit grössten Medizintechnik-Herstellern mit Produktions-, Verkaufs- und Service-Organisationen in mehr als 60 Ländern.
Das Unternehmen ist auch führend in diagnostischer Bildgebung, bildgestützter Therapie, Patienten-Monitoring und Gesundheits-IT sowie bei Produkten für Laien und die häuslichen Pflege.
Reavita: Partnerschaft und Know-how seit 2000
Reavita ist einziger autorisierter Partner von Philips für AED-Defibrillatoren in der Schweiz. So hat der Endkunde die Gewissheit, dass auch in einem allfälligen Problemfall Philips Schweiz für die fachgerechte Lösung einsteht, die hierfür nötigen Ressourcen hat und Reavita als “Back-up” zur Verfügung steht.
Reavita hat sich deshalb exklusiv für Philips-Defibrillatoren entschieden und Philips hat Reavita als einzigen Schweizer Partner gewählt.