Immer mehr Gemeinden, Überbauungen und Firmen nutzen die Erfahrungen von Reavita-Experten. Diese begleiten seit über 10 Jahren umfassende Public-Access-Projekte: Reavita ist z.B. Partner des grössen Schweizer Programms im Kanton Tessin. Wir haben auch Dutzende von Schweizer Firmen aus allen Branchen unterstützt.
Als Notfallexperte können wir Sie von der Konzept- bis zur Wartungsphase bei Ihrem First-Responder- oder Firmen-Defibrillationsprogramm unterstützen.
Konzeptbegleitung:
- Analyse Ist-Situation
- Lehren aus ähnlichen Projekten (Rettungen, Vandalismus…)
- Optimierung Rettungskette (Standorte, Vernetzung…)
Umsetzung:
- Laien-Defibrillatoren AED von Weltmarktführer Philips
- Wandschränke outdoor/indoor und mit/ohne Alarm (CH-exklusiv)
- Ausschilderung
- AED-Remote-Management (SmartConnect)
- BLS-AED-Schulung durch Rettungsprofis
- Übungsgeräte und -materialien
- Einbindung in professionelle Notfall-Organisation
Wartung/After Sales Care:
- Wartungsservice vom autorisierten Schweizer Partner Reavita
- Ersatzteile, Verbrauchsmaterial ab Schweizer Lager
- Versicherung
- Rundum-Sorglos-Pakete mit Service-Miete
- Refresherkurse mit Notfall-Profis (BLS-AED)
Optionen:
- alle Module sind einzeln und massgeschneidert erhältlich.
- Für Geräte sind sowohl Kauf und Servicemiete möglich (Defibrillator, SmartConnect).
Referenz-Projekte
- Viele Hotels, Ladenketten, Sportvereine und Industriebetriebe nutzen bewährte Notfall-Managementmodule für Firmen.
- Der Kanton Tessin zeigt, wie ein Public Access-Programm aussehen kann und welche Erfolge man damit erzielt.