Praxisnahe BLS-AED-SRC-Schulungen durch Notfall-Spezialisten
Neben der Beschaffung eines Defibrillators sollte eine Schulung in BLS-AED stattfinden (Basic Life Support, Defibrillator AED, Herzdruckmassage). So wird jeder Mensch befähigt, einen Teamkollegen, Mitarbeitenden oder Passanten vor dem Tod zu bewahren.
Diese Position stützt auch die Schweizerische Herzstiftung.
Deshalb bietet Reavita, Betreiber von rettungskette.ch, seit Jahren eine spezielle Notfall Academy für zertifizierte BLS AED Kurse. Sie basieren auf 3 anerkannten Säulen.
Schulungskonzept:
- aktuelles medizinisches Wissen: Die BLS-AED-Schulung untersteht notärztlicher Leitung. Reavita beschäftigt einen erfahrenen ehemaligen REGA-Arzt als medizinischen Leiter.
- echte Praxisnähe: jeder Kurs findet bei Ihnen vor Ort statt. Ob Büro, Fabrikhalle oder Sportplatz – jeder Ort birgt Besonderheiten, die man beachten muss, und die Teilnehmer sammeln realitätsnahe Erfahrungen.
- erfahrene Ausbilder: Praktizierende reanimierende Fachpersonen mit Zusatzausbildung (Notärzte SGNOR, REGA-Ärzte, Rettungssanitäter), sie kennen den Herznotfall aus medizinischer und psychologischer Sicht und können auch alle medizinischen Fragen kompetent beantworten. Alle haben Kurs-Erfahrung mit Laien. Zudem haben wir erfahrene, verlässliche Notfall-Schulungspartner.
Die praxisbasierte, massgeschneiderten Schulungsinhalte befähigen BLS-AED-Kurs-Teilnehmende, im Notfall alles richtig zu machen und keine Angst vor der Hilfe-Leistung haben zu müssen.