Auszeichnungen

Gütesiegel für Philips-Defibrillatoren AED

Die Philips-AED waren die ersten Modelle, die von der U.S. Food and Drug Administration FDA für Laien zugelassen worden sind. Um die FDA-Zulassung zu erhalten, mussten die Defibrillator-Modelle strenge Tests bestehen und dieses Gütesiegel bestätigt ihre Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit. Nicht alle Modelle aller Hersteller haben die strenge FDA-Zulassung.

Diverse Studien

Die Wirksamkeit der HeartStart-AED-Technologie von Philips wird durch über 40 veröffentlichte, von Experten begutachtete wissenschaftliche Studien untermauert. Zwei dieser Studien zeigten eine 100 % Wirksamkeit des ersten Schocks. Eine weitere Studie zeigte 96 % Wirksamkeit.

Vergleich von 6 Modellen: Studie

Eine Studie untersuchte, wie erfolgreich ein völlig ungeschulter Laie ohne Instruktion einen AED einsetzen kann. Die Studie verglich 6 Modelle von 6 Herstellern. Die Kernaussage der Studie (1): “Die meisten ungelernten Laien konnten einen Schock verabreichen. Gerätefunktionen hatten den grössten Einfluss: Fähigkeit und Zeit zum Einschalten des Geräts, sinnvolle Platzierung der Elektroden (Pads) und Einleitung von CPR.” Ebenso im Zentrum steht, ob rechtzeitig ein Elektroschock abgegeben werden konnte.

Die Grafik zeigt den den Erfolg des Laien mit dem Philips-HeartStart-HS1/OnSite im Vergleich zu andern Herstellern (Namen von Reavita/Rettungskette.ch unkenntlich gemacht):

Vergleich Leistung unterschiedlicher Hersteller von AED für Laien

Fazit:

Die Studie zeigte, dass Philips in allen Kategorien bessere Leistungen erzielt als die Geräte von 5 andern Herstellern, die verglichen wurden.

Was heisst “einfachste Bedienung” konkret?

3 einfache Schritte retten bei Philips Defibrillatoren ein Leben. Der Helfer kann nichts falsch machen. Die Diagnose “Herzstillstand” macht das Gerät selbst und medizinisch korrekt. Nun kann eine Defibrillation stattfinden. Falls die Schockabgabe medizinisch unnötig ist, so kann der Helfer auch keinen Schock abgeben.

Einfache Bedienung für jedermann bei Herzstillstand

Fazit:

Weil der Laie nichts falsch machen kann mit einem Philips-AED, werden sie auch in den extrem strengen USA gefördert und das populärste Gerät, der “Heartstart HS1/OnSite”, darf als einziges Modell überhaupt von jedermann ohne Rezept erworben werden.

Aus diesen Gründen haben wir vor 25 Jahren Philips AED evaluiert und sind dabei geblieben. Und auch unabhängige Experten sind sich einig: “Im Zweifelsfall soll man diesen Defibrillator anschliessen!”